SKODA erzielt 2015 neue Bestmarken bei Auslieferungen und Finanzergebnissen
Mladá Boleslav – SKODA hat 2015 sowohl beim weltweiten Absatz seiner Fahrzeuge als auch bei den Finanzergebnissen neue Rekordmarken erzielt. Die Auslieferungen sind um 1,8 Prozent auf 1.055.500 Fahrzeuge (2014: 1.037.200) gestiegen. Der Umsatz erhöhte sich um 6,2 Prozent auf den neuen Bestwert von 12,5 Milliarden Euro (2014: 11,8 Milliarden Euro), das Operative Ergebnis wuchs um 12,0 Prozent auf 915 Millionen Euro (2014: 817 Millionen Euro). 2016 will der tschechische Autohersteller weiter zulegen. Besondere Wachstumsimpulse sollen dabei die geplanten SKODA SUV-Modelle setzen.

Foto: “obs/Skoda Auto Deutschland GmbH”
“2015 war ein gutes Jahr für SKODA. Trotz herausfordernder Marktbedingungen hat das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr Kurs gehalten und neue Rekordergebnisse bei Auslieferungen, Umsatz und Ergebnis erzielt”, sagt der SKODA Vorstandsvorsitzende Bernhard Maier. “Das zeigt: SKODA hat ein neues Leistungsniveau erreicht. Unser Erfolg ist nachhaltig.” Mit Blick auf das aktuelle Geschäftsjahr sagt Maier: “Die Automobilindustrie steht insgesamt vor großen Herausforderungen. SKODA wird in diesem Umfeld den eingeschlagenen Wachstumskurs 2016 weiter vorantreiben und im Rahmen der Strategie 2025 in die Zukunft der Marke investieren. Dabei stehen alternative Automobilkonzepte, die Digitalisierung der individuellen Mobilität mit neuen Angeboten für unsere Kunden und der Ausbau der SUV-Modellpalette im Fokus.” Unter anderem wird SKODA im Herbst einen neuen großen SUV vorstellen und so die Position in diesem wichtigen Fahrzeugsegment stärken.
Neue Bestwerte erreichte SKODA im Jahr 2015 bei Umsatz und Ergebnis. Der Umsatz wuchs auf 12,5 Milliarden Euro (2014: 11,8 Milliarden Euro) und übertraf damit das bisherige Rekordjahr 2014 um 6,2 Prozent. Das Operative Ergebnis legte um 12,0 Prozent auf 915 Millionen Euro (2014: 817 Millionen Euro) zu. Dies entspricht 7,3 Prozent des Umsatzes (2014: 7,0 Prozent).
“Der gestiegene Fahrzeugabsatz, ein besserer Mix bei den verkauften Modellversionen und optimierte Materialkosten haben zu diesem profitablen Wachstum beigetragen”, sagt SKODA Finanzvorstand Winfried Krause.
Das Ergebnis vor Steuern nahm um 9,2 Prozent auf 846 Millionen Euro zu (2014: 775 Millionen Euro). Nach Steuern lag das Ergebnis 2015 bei 708 Millionen Euro (2014: 665 Millionen Euro) und damit 6,5 Prozent über Vorjahr. Die Investitionen beliefen sich 2015 auf 591 Millionen Euro (2014: 698 Millionen Euro).
Weltweit lieferte SKODA 2015 die neue Rekordzahl von 1.055.500 Fahrzeugen an Kunden aus. Das entspricht einem Zuwachs von rund 18.300 Fahrzeugen oder 1,8 Prozent im Vergleich zum Jahr 2014 (1.037.200 Auslieferungen).
2015 stand für SKODA einmal mehr im Zeichen der größten SKODA Modelloffensive aller Zeiten. Höhepunkt war die Markteinführung des neuen SKODA Superb. Mit seinen Dimensionen und seinem Platzangebot rückt der Superb an das obere Ende der automobilen Mittelklasse. Neben bekannten SKODA Qualitäten wie Funktionalität, Platzangebot und Preiswürdigkeit setzt der Superb jetzt auch Zeichen in Sachen Design und Technik und startet damit eine neue Ära für SKODA.
“Der Erfolg der Marke SKODA im Geschäftsjahr 2015 ist das Ergebnis einer tollen Mannschaftsleistung. Dafür bedanken wir uns bei der Belegschaft. In den Dank einschließen möchte ich auch die Gewerkschaft KOVO, die die Entwicklung des Unternehmens 2015 erneut konstruktiv begleitet hat”, sagt SKODA Personalvorstand Bohdan Wojnar.
Auch zu Beginn des Jahres 2016 ist die Marke weiter mit Schwung unterwegs. Bis Ende Februar 2016 kletterten die weltweiten SKODA Verkäufe um 4,5 Prozent auf 170.300 Fahrzeuge. Das ist ein neuer Rekordwert für die ersten beiden Monate eines Jahres.
Mit der nächsten Phase der Modellerweiterung setzt SKODA in den kommenden Monaten weitere Ausrufezeichen. Anfang März 2016 feierte das SUV-Showcar SKODA VisionS auf dem Genfer Autosalon seine Weltpremiere. Neben der zukünftigen SUV-Designsprache zeigt die VisionS die wichtigsten Technologien, mit denen sich SKODA in den kommenden Jahren intensiv beschäftigen wird. Schwerpunkte bilden dabei Elektromobilität, Konnektivität und Assistenzsysteme für Sicherheit und Komfort.
Die Studie markiert den Auftakt der SKODA SUV-Offensive. Das Unternehmen wird in den kommenden Jahren seine Position im wichtigen SUV-Segment mit neuen Produkten weiter stärken. Bereits im Herbst dieses Jahres wird die Marke auf dem Automobil-Salon in Paris ein neues großes SUV-Serienmodell vorstellen.
Quelle: (ots)
Das könnte Sie auch interessieren:
-
-
SKODA im September: 93.600 AuslieferungenMladá Boleslav - "Wir freuen uns über das große Kundeninteresse an unseren neuen SKODA Automobilen", sagt Werner Eichhorn, SKODA Vorstand Vertrieb und Marketing, und fügt hinzu: "In Verbindung mit der guten Lage der Gesamtmärkte verzeichnet SKODA in West- und Zentraleuropa daher weiterhin gute Auftragseingänge.
-
Platz eins für SKODA in Zufriedenheitsstudie 'SchwackeMarkenMonitor 2015'SKODA steht für top Zufriedenheit - das gilt nicht nur für die Kunden der tschechischen Traditionsmarke, sondern auch für ihre Vertragshändler. Im Rahmen der Händlerzufriedenheits-Studie 'SchwackeMarkenMonitor 2015' wurden deutschlandweit rund 1.000 Autohändler unterschiedlicher Marken befragt.
-
SKODA Auslieferungen im Juli stabil auf hohem NiveauMladá Boleslav - SKODA hat im Juli dieses Jahres weltweit 82.800 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Damit liegt der Autohersteller auf dem Rekordniveau des Vorjahres-Juli, als ebenfalls 82.800 Fahrzeuge verkauft wurden. Deutlich zulegen konnte SKODA in West- und Zentraleuropa sowie in Indien.
-